Was ist festa della repubblica?

Festa della Repubblica (Tag der Republik) in Italien

Die Festa della Repubblica ist ein italienischer Nationalfeiertag, der jährlich am 2. Juni gefeiert wird. Er erinnert an das Referendum von 1946, bei dem die italienische Bevölkerung über die Staatsform nach dem Zweiten Weltkrieg abstimmte.

  • Historischer Hintergrund: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Sturz des Faschismus unter Benito Mussolini stand Italien vor der Entscheidung, ob es eine Monarchie bleiben oder eine Republik werden sollte. Am 2. und 3. Juni 1946 fand ein Referendum statt, bei dem die Italienerinnen und Italiener zum ersten Mal in der Geschichte wählen durften.

  • Das Referendum: Das Ergebnis des Referendums war die Abschaffung der Monarchie und die Gründung der Italienischen Republik. Die Entscheidung fiel mit einer Mehrheit von 54,3 % für die Republik.

  • Feierlichkeiten: Der Tag wird landesweit mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert, darunter:

    • Eine große Militärparade in Rom, die von dem Staatspräsidenten abgenommen wird. Mehr dazu findest du unter: Militärparade.
    • Die Kranzniederlegung am Grabmal des unbekannten Soldaten (Altare della Patria) in Rom.
    • Öffentliche Konzerte und Veranstaltungen in vielen Städten Italiens.
    • Die Gärten des Quirinalspalastes, dem Amtssitz des Staatspräsidenten, sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Bedeutung: Die Festa della Repubblica symbolisiert den Neubeginn Italiens nach dem Krieg und den Übergang zu einer demokratischen Gesellschaft. Sie erinnert an die Bedeutung der Demokratie und der nationalen Einheit.

  • Weitere Informationen: Um mehr über Italien und seine Geschichte zu erfahren, empfehle ich weitere Recherchen.

Kategorien